Schon mal über diese blau-gelben Dosen gewundert, die in gut sortierten Garagen und Haushalten unter der Spüle stehen? WD-40 ist ein Klassiker. Die Rezeptur hat sich seit siebzig Jahren nicht geändert. Und das aus gutem Grund. Ursprünglich als Korrosionsschutz für die Trägerrakete Atlas entwickelt, handelt es sich um ein Kriechöl, das einfach alles kann…
Nie mehr ohne WD-40
Quietschende Türen, muckende Schlösser, hartnäckige Klebereste. Das sind die offensichtlichen Alltagpsrobleme, die WD-40 im Handumdrehen löst. Aber die blaue Dose kann noch viel mehr! Hier ein kleines Plädoyer für mehr WD-40 in Ihrem Leben. Mit einem Mittel spart man sich eine Menge Platz im Haushalt.

Nie mehr ohne WD-40
Glanzmittel
Es gibt jede Menge Geheimtipps, um Tafelsilber und angelaufenen Silberschmuck wieder vorzeigbar zu machen. Aber wer keine Lust auf ewiges Polieren hat, sollte einfach zu WD-40 greifen. Ein kleiner Spritzer, schnell drüberpoliert und das edle Besteck oder die Kette von der Oma glänzen wieder wie anno dazumal.

Glanzmittel
Happy Sneakers
In Zeiten, in denen Sneaker nicht mehr cool aussehen, wenn sie kurz vor dem Abnippeln sind, sondern krachig weiß sein sollen, ist WD-40 ein unverzichtbarer Helfer. Wer durch Gras gelaufen ist oder eine wilde Club-Nacht hinter sich hat, bekommt die geliebten Turnschuhe mit einem Spritzer schnell wieder sauber. Noch besser: Gleich nach dem Kauf mit WD-40 imprägnieren und mit einem Tuch einarbeiten und sich lange über weiße Sneaker freuen.

Happy Sneakers
Kein Futterneid
Dieses Ärgernis kennt jeder Vogelfreund. Liebevoll befüllt man im Winter das Vogelhäuschen. Aber statt die Singvögel damit zu erfreuen, locken die Kerne Eichhörnchen und Mäuse an, die sich geschwind bedienen. Etwas WD-40 auf der Futterstange, macht es den Nager unmöglich, sich zum Buffet zu schwingen. Vögel dagegen halten sich mit ihren Krallen problem am rutschigen Grund fest.

Kein Futterneid
Kampf dem Schimmel
Niemand will mit Schimmel im Haus leben. Aber wer zum Beispiel einen Kühlschrank secondhand kauft, oder vor dem Urlaub vergessen hat, ihn auszuräumen, findet sich oft vor einem echten Gesundheitsproblem wieder. WD-40 hilft nicht nur beim Putzen, sonden verhindert großflächig aufgesprüht auch die Neubildung von Schimmel.

Kampf dem Schimmel
Gib Gummi
Klassiker. Einmal danebengetreten und man hat den Flatschen an der Sohle. Bevor man seine feinen Lederschuhe in die Kühltruhe stellt, einfach etwas WD-40 auf den Kaugummi sprühen und er lässt sich easy entfernen. Gilt auch für andere Materialien, wie durchgesessene Schulpulte oder Kinosessel.

Gib Gummi
Wandelbar
Man möchte die lieben Kleinen ja unterstützen in ihren künstlerischen Anwandlungen. Aber ausgerechnet auf der neuen Raufasertapete? Wenn Kinder ihre Zimmerwänder mit der Leinwand verwechseln, ist WD-40 ein einfaches Mittel, um das Malheur zu beseitigen. Geht so schnell, dass sich das Schimpfen gar nicht lohnt.

Wandelbar
Durchblick
Nicht nur Schuhe lassen sich mit WD-40 imprägnieren, sondern auch Duschkabinen und Fenster. Nach dem Putzen und Trocknen, einfach aufsprühen und mit einem weichen Tuch einarbeiten. WD-40 verhindert nicht nur nervige Wasserflecken, sondern hilft sogar dabei, Eisblumen an der Fensterscheibe zu vermeiden.

Durchblick
Schnippschnappschere
Fleißige Bastler kennen das Problem. Wer mit Klebestift und Schere hantiert, kann die Papierschere oft bald nicht mehr öffnen und schließen. Auch Küchenscheren werden schnell rostig oder kleben zusammen. Mit einem Hauch WD-40 lassen sich die Klingen wieder ganz geschmeidig bewegen. Außerdem entfernt das Kriechöl Rost.

Schnippschnappschere
Unbezahlbar
Ob es nun der peinliche Aufkleber vom Vorbesitzer auf der Stoßstange ist, oder ein Preisschild an der neuen Obstschale. Es gibt kaum etwas nervigeres Aufkleber mit den Fingern abzufriemeln. Mit WD-40 muss man nicht mal schrubben, so schnell läst das Öl den Klebstoff. Und das ohne das Material anzugreifen.

Unbezahlbar
Zipp-zapp
Reißverschlüsse sind eine tolle Erfindung, sie haben nur einen Haken: Irgendwann hakt’s. Bevor man mit viel Mühe einen neuen Reissverschluss einnäht, oder das gute Stück ganz aufgibt, lohnt es sich den Zipper mit etwas WD-40 wieder zum Gleiten zu bringen. Aufsprühen und ein paar Mal vorsichtig hin- undherziehen.

Zipp-zapp
Fleckenteufel
Vorallem Kaffeetrinker kennen das Problem: Einmal nicht aufgepasst und schon hat man einen hässlichen ring auf der Tischplatte. Nicht alle Oberflächen verzeihen das. Manchmal zieht der Ring schneller ein, als man den Lappen zücken kann. Wer vorbeugen will, sollte den Tisch mit etwas WD-40 widerstandsfähiger machen.

Fleckenteufel
Teerflecken adé
Das Auto fährt durch die Waschstraße, aber ein schwarzer Fleck bleibt im Lack. Teerschmierer lassen sich oft kaum aus der Politur entfernen. Glücklick ist, wer WD-40 zu Hand hat. Da braucht es meist nur ein wenig Nachbearbeitung mit dem weichen Tuch.

Teerflecken adé
Ring frei
Peinlich, man probiert mal eben den Ring der Freundin an, und er löst sich nicht mehr vom Finger. Bevor man sich unter dem Wasserhahn die Hände wundschrubbt, reicht oft ein Spritzer WD-40, um den Ring wieder der rechtmäßigen Besitzerin zukommen zu lassen.

Ring frei
Abgeschminkt
Make-Up macht nicht nur schön, manchmal verunziert es am falschen Fleck auch das ganze Outfit. Vorallem Blusenkrägen sind bekannt dafür Lippenstift oder Foundation magisch anzuziehen. Bevor man das gute Stück in die Waschmaschine steckt, einen Spritzer WD-40 aufsprühen und erst dann wie gewohnt waschen. Dann geht der Fleck garantiert raus.

Abgeschminkt
Eingerostet?
Den ganzen Winter hat es geregnet und geschneit, jetzt will man die ersten Frühlingstage im Garten nutzen. Aber das Schuppenschloss ist heillos verrostet und kaum aufzubringen. Auch hier ist WD-40 eine eine einfache Lösung, um das Metall von Rost zu befreien.

Eingerostet?
Badezimmer-Allrounder
Es mag widersinnig klingen, aber das Kriechöl WD-40 hält nicht nur Wasserflecken fern, sondern hilft auch gegen Fettablagerungen an den Badezimmerarmaturen. Rost und anderer Schmutz wird gleich mit abgewischt. Einmal drüber polieren und alles glänzt.

Badezimmer-Allrounder
Nachhaltig
Und ja, sogar die Klosschüssel verträgt einen Spritzer WD-40 . Das Spray ersetzt im Notfall nicht nur den Reiniger, sondern lässt Schmutz auch schneller abgleiten und hält die Schüssel somit länger sauber ohne zu putzen.

Nachhaltig
Eisheiliger
Es gehört für viele Menschen zu den Grauen des Winters: Die halbe Stunde, die man früher aufstehen muss, nur um die Scheiben von Eis und Schnee zu befreien. Wer aber regeömäßig WD-40 auf die Scheiben sprüht, kann morgens entspannt ausschlafen, denn dann bildet sich der Frost erst gar nicht.

Eisheiliger
Mattscheibe
Gerade jetzt, wo wir uns alle um sterile Oberflächen kümmern, und vor Viren sorgen, sollte man das Smartphone sauberhalten. Eine Möglichkeit dazu ist WD-40. Aber Vorsicht, nur ein wenig auf ein Tuch auftragen und damit den Bildschirm säubern. Wie immer gilt: WD-40 beugt auch vor. Der Schmutz hat weniger Halt.

Mattscheibe
Aufatmen
Nicht nur Pollen machen Allergikern udn Asthmatikern zu schaffen, sonder auch Hausstaub. Und gerade im Sommer wird der durch die Klimaanlage schön verteilt. Wer die Staubpartikel in der Luft verringern will, tut sich etwas Gutes, wenn er die Filter der Anlage nach der Reining mit WD-40 besprüht. Dann bleibt er länger sauber.

Aufatmen
Schmerzfrei
Eltern kennen das Gefühl der Hilflosigkeit: Es gab Streit in der Schule oder zwischen Geschwistern und ein Kaugummi landet im Haar. Meist greifen sie verzweifelt zur Schere, weil sich das Gummi kaum schmerzfrei herausarbeiten lässt. Ein Hub WD-40 auf die Strähne dagegen löst das Dilemma ohne Tränen.

Schmerzfrei
Saubermann
Blut gehört zu den Flecken, die sich nur hässlich herauswaschen lassen, wenn man kein Spezialmittel zur Hand hat. Aber wir haben ja längst unsere blaue Dose im Spülschrank, mit der sich das Malheur sauber beseitigen lässt. Aufsprühen und wie gewohnt in die Wäsche.

Saubermann
Schneeschuhe
Winterssportler kennen das Problem. Ist der Schnee zu pappig oder ist es sehr kalt, muss man mit den Skiern laufen, beziehungsweise mit dem Snowboard springen. Denn dann sammelt sich schnell ein Block aus Schnee unter dem Belag. Präapriert mit WD-40 gibt es keine nerviges Abkratzen mehr.

Schneeschuhe
Schlagfertig
Golf-Equipment ist so teuer, dass man es gern freiwillig pflegt. Allerdings muss man sich kein Wundermittel dafür zulegen, WD-40 hilft genauso, ob Schläger im Schuss und rostfrei zu halten. Am Besten nach jeder Partie einarbeiten.

Schlagfertig
Gehört zum guten Ton
Pianistenfinger und ein Werkstattöl? Doch das macht Sinn. WD-40 ist eine tolle Pflege für die empfindlichen Klaviersaiten und regelmäßige Behandlung hält sie länger geschmeidig. Auf teure Produkte aus dem Musikhandel kann man dafür verzichten.

Gehört zum guten Ton
Spurensicher
Nicht nur Einbrecher versuchen Fingertappser auf Oberflächen zu vermeiden. Besonders ästhetisch sehen sie nämlich nicht aus auf einem eleganten Glastisch oder der Käsetheke. WD-40 eignet sich wunderbar, um auch matte Oberflächen wie Küchenspülen länger tappser-frei zu halten. Allerdings erst nach der gewohnten Reining aufsprühen.

Spurensicher
Lederpflege
Dass Leder gepflegt gehört, wenn es in Würde altern soll, weiß jeder. Aber auch hier gilt, WD-40 ist ein Allrounder, der sogar die Lederpolitur ersetzt, die Patina bewahrt und vor Rissen schützt.

Lederpflege
Anti-Quietsch
Das beste Pilotprojekt für die blaue Dose sind quietschende Türen. Die hat doch jeder zu Hause. Statt sich von dem Geräusch nerven zu lassen, einfach einen Spritzer WD-40 aufs Scharnier sprühen und die Tür ein wenig hin- und herbewegen. Schon herrscht Stille im Haus.

Anti-Quietsch
Aus der Klemme
Wer sich einmal in der Eile in seinem Reissverschluss verheddert hat und die Jacke nicht mehr aufbekommt oder den Hosenstall nicht geschlossen, kennt das Gefühl: Panik bricht aus und damit der Schweiß. Ganz gelassen kann man bleiben, wenn man WD-40 zur Hand hat.

Aus der Klemme
Stichsicher
Klingt weithergeholt, aber selbst gegen ungebetene Gäste im Limonadenglas kann WD-40 helfen. Wespen mögen den Geruch nicht. Wer also im Sommer ungestört auf der Terrasse sitzen möchte, sprüht einfach ein wenig WD-40 rundherum.

Stichsicher
Sekunde mal
Klassiker aus dem Cartoon: Der festgeklebte Schnabel. Aber auch Menschen passiert es gar nicht so selten, dass sie sich beim Hantieren mit Sekundenkleber die Finger zusammenpappen. Bevor man radikale Lösemittel benutzt, lieber einenn sanften Sprühstoß WD-40 versuchen. Einmassiert in die Stelle, löst sich fast jeder Klebstoff.

Sekunde mal
Weichmacher
Leder ist eine tolle Sache, kann aber anfangs ganz schön schmerzhaft sein. Das kennen Armbanduhrträger wie Baseballspieler. Mit WD-40 behandelt, wird das Leder schneller geschmeidig und bleibt gleichzeitig geschützt. Am Besten über Nacht einwirken lassen.

Weichmacher
Spurensuche
Nach der Party liegt der rauch oft nicht nur in der Luft, sondern Brandspuren und Aschereste verunzieren oft auch Gegenstände, die eigentlich nicht als Aschenbecher gedacht waren. WD-40 ist das einfachste Mittel, um die Spuren der Nacht zu beseitigen.

Spurensuche
Baumeister
Lego ist das Spielzeug, das Generationen von Kindern zum Bauen kreativer Meisterwerke animiert. Nach einer Weile werden die guten Stücke leider oft ziemlich klebrig und sind dann kaum noch auseinanderzubekommen. Da hilft nicht nur eine Runde in der Badewanne, sondern vorallem ein Schuss WD-40.

Baumeister
Ekelalarm
Achtung Ekelalarm. Kakerlaken gibt es auch in den besten Hotels. Begegnen will man ihnen trotzdem nicht. Ein guter Tipp gegen das Ungeziefer ist, Sie ahnen es schon, WD-40. Man sprayt es einfach in düstere Ecken und Schränke und vergrault die Biester mit dem Geruch.

Ekelalarm
Kratzfest
Wir wissen bereits, dass sich WD-40 auch toll zur Politur von Leder und Möbeln eignet. Tatsächlich lassen sich aber auch Kratzer aus harten Oberflächen wie Kacheln mit etwas Mühe und einem Schrubber beseitigen.

Kratzfest
Schnelle Nummer
Nicht gerade etwas an das man denkt, bevor es einem selbst passiert ist. Auch die Schrauben von Nummernschildern können durchrosten. Wer sein Schild unbemerkt verliert, kann bei der nächsten Kontrolle ganz schön Ärger bekommen. Also bei der nächsten Politur des LAcks gleich mitbehandeln!

Schnelle Nummer
Tretbombenentschärfer
Es gibt kaum was Unangenehmeres als auf dem Weg zum Büro oder zum Date in einen Hundehaufen zu treten. Vom Geruch ganz zu schweigen, ist es oft gar nicht so einfach den Kot aus dem Profil zu bekommen. Wer Tretbomben schneller entschärfen will, sprüht einfach vorbeugend WD-40 auf die Sohle.

Tretbombenentschärfer
Klangvoll
Wie Piano-Saiten wollen auch Gitarren-Saiten gut gepflegt werden, um ihren Klang u behalten. WD-40 hält sie geschmeidig und erleichtert das Stimmen ungemein.

Klangvoll
Werkzeugpflege
Jeder Handwerker weiß, Werkzeug gehört gepflegt, dann dient es einem lange. Wir sollten es den Profis nachtun, und uns unsere Geräte regelmäßig mit WD-40 verwöhnen. Dann sind teure Sägen und Hämmer wirklich eine Anschaffung fürs Leben.

Werkzeugpflege
Wunderwaffe statt Reinigung
Es ist scho gemein, alles was rot ist, schmeckt so gut, aber hinterlässt fiese Flecken. Egal, ob Tomatensoße, Rotwein oder Erdbeereis. Wer sich die teuren Fleckentferner sparen möchte, kann das Kleidungsstück oder die Tischdecke genauso gut mit WD-40 behandeln. Wie immer gilt, vor der Wäsche.

Wunderwaffe statt Reinigun
Kruste an der richtigen Stelle
Beim Grillen kommt es auf die richtige Kruste an. Aber auf Steak und Co. Den Grill sehen wir lieber unverkrustet. Vorallem, wenn wir ihn voller Vorfreude nach dem Frühling aus dem Keller holen. Aber keine Sorge, mit WD-40 bekommt man den Grill selbst in letzter Minute entkrustet.

Kruste an der richtigen Stelle
Hätte, Hätte, Fahrradkette
Dass eine Fahrradkette reglmäßig geölt gehört, um rund zu laufen, weiß jedes Kind. Dass sich dafür auch WD-40 bestens eignet, wissen Sie jetzt. Aufsprühen, mit einem Tuch verwischen, und ein paar Mal die Pedale durchtreten.

Hätte,Hätte, Fahrradkette
Dicker Fisch
Die Angelausrüstung kommt naturgemäß viel mit Wasser und Sonne in Berührung. Um alle Teile gut in Schuss zu halten, empfiehlt sich die regelmäßige Pflege mit WD-40 . So hält die Ausrüstung der Umwelt länger stand.

Dicker Fiscg
Grüner Daumen
Gartenarbeit gilt heute vielen als Meditation. Zu einem entspannten Erlebnis gehört aber auch Werkzeug, dass gut gepflegt ist und nicht von Rost zerfressen oder Schmutz angegriffen. Wer sein Gerät mot WD-40 einsprüht, muss gar nicht so viel daran herumschrubben.

Grüner Daumen
Wisch-Fest
Permanent Marker sind eine praktische Erfindung, nicht aber, wenn man regelmäßig mit dem Whiteboard hantiert. Die Stifte sehen sich leider zu ähnlich und schnell hat man Board ruiniert. Keine Sorge, selbst kurz vor der Präsentation lässt sich der Edding noch mit WD-40 spurenlos vom Board wischen.

Wisch-Fest
Spielerisch
Keine Sorge, das ist kein schmutziger Trick. Im Gegenteil. Wer seine Bowlingkugel mit WD-40 pflegt, hat nur länger Spaß an ihr. Das Spielergebnis wird sich dadurch nicht beeinflussen lassen. Nach dem Sprühen schön mit weichem Tuch einarbeiten.

Spielerisch
Bandsalat
Vorallem dünne Schnürsenkel verknoten sich oft zu Geduldsspielen. Wer WD-40 zu Hand hat, löst den Bandsalat im Handumdrehen. Gilt auch für verwirrte Halsketten oder ähnliches.

Bandsalat
Ahoi
Salz, Wasser und Sonne sind eine toughe Kombi für Metall. Jeder Schiffsbesitzer weiß das. Profis setzen deshalb aich bei der Pflege von Wassersportgeräten auf WD-40. Die regelmäßige Pflege schützt Lack, Metall und Schrauben vor Witterung und Rost.

Ahoi
Schraube locker?
Schrauben, die sich sich festgefressen haben, scheinen oft eine Sackgasse zu sein. Doch mit WD-40 lassen sich selbst hartnäckige Gewinde erweichen und Schrauben drehen sic wieder ohne allzuviel Kraftaufwand. Ein weiterer Grund wieso das Kriechöl in jeden Werkzeugkasten gehört.

Schraube locker?
Förderlich
WD-40 wurde ursprünglich als Mittel gegen die Korrosion eine Rakete entwickelt. Es steht außer Frage, dass es auch in anderen Industrien großflächig Anwendung findet. Zum Beispiel setzen Manager von Fabriken mit Fließbändern auf das amerikanische Kriechöl. Überall wo sich viel Schmutz, Staub und Fett ansammelt, hält WD-40 sauber und geschmeidig. Auch Förderbänder, die sonst schnell mal ins Stocken geraten.

Förderlich
Umgetopft
Typisches Balkon-Problem. Man hat wenig Platz, stapelt leere Blumentöpfe ineinander zur Aufbewahrung und im nächsten Frühjahr bekommt man die Töpfe nicht mehr auseinander. Mit etwas WD-40 als Lösemittel kann man gleich mit dem Umtopfen und Eintopfen der Mitbewohner beginnen.

Umgetopft
Spielstraße
Straßenkreide ist eines der einfachsten und nachhaltigsten Spielmaterialien. Stundenlang können Kinder Hof und Bürgersteig verzieren und sich damit bei Laune halten. Und dann kommt ein Regenguss und der schöne Hüpfparcours ist dahin! Wer seine Kinder länger bei Laune halten will, kann das Kreidebild mit WD-40 für eine Zeit fixieren. Gute Nachricht: Der Umwelt schadet das nicht.

Spielstraße
Der richtige Twist
Twister ist ein Spiel, für das man nicht nur Köpfchen, sondern auch Koordination braucht. Dazu macht das Körperkuddelmuddel einfach Laune. Eingespielte Akrobaten können das Spiel mit WD-40 als Rutschmittel noch interressanter gestalten!

Der richtige Twist
Eine Dose hilft der anderen
Selbst eine WD-40-Dose kann anfangs klemmen. Was hilft? Natürlich WD-40. Deswegen die alte Dose nicht gelich wegschmeißen, sondern den Rest verwenden. Oder eben den Nachbarn fragen, der sicher auch eine im Schrank stehen hat.

Eine Dose hilft der anderen
Scharfmacher
Rasierklingen sind auf Dauer ganz schön teuer und werden oft allzu schnell stumpf. Wer die Leebnsdauer der Klinge etwas verlängern will, tut gut daran, nach jeder Rasur einen Hauch WD-40 auf die Klinge zu geben. Keine Sorge, unserer Haut schadet das Öl nicht.

Scharfmacher
Rubbelreste
Aus diesem Grund eignet sich WD-40 auch wunderbar, um Rubbeltattoos, Henna-Malereien oder Disco-Stempel auf der Haut loszuwerden. Scließlich hat keiner Lust mit verwaschenen Kunstwerken oder Spielereien herumzulaufen.

Rubbelreste
Haarige Situation
Besonders Männer werden das kennen, die eine Armbanduhr mit schweren Metallgliedern tragen. Immer wieder verfangen sich Haare zwischen den Kettengliedern und ziepen fies. Ab und an ein wenig WD-40 aufs Armband gesprüht, verhindert auch das.

Haarige Situation
Schraubstock
Für hartnäckige Essiggurkengläser gibt es ganze Nachschlagewerke an Tricks. Dabei braucht es weder viel Schmackes noch Tipps, um Einmachgläser im Handumdrehen zu öffnen. Etwas WD-40 an der Deckelkante hat noch jedes Gurkenglas zum Kinderspiel gemacht.

Schraubstock
Spieglein an der Wand
Nicht nur vor Wasserfllecken und Eis bewahrt WD-40 Scheiben, Fenster oder Spiegel. Auch das lästige Beschlagen nach der Dusche oder im Auto lässt sich vermeiden, wenn man regelmäßig WD-40 in die Reinigung miteinbezieht.

Spieglein an der Wand
Tischlein deck dich
Vorsichtig mit der Schere! Zu spät, zack, der neue Holztisch hat einen Kratzer abbekommen. Aber auch Glastische können sehr empfindlich sein, wenn man mit Messer oder Gabel ausrutscht. Tatsächlich lassen sich die meisten Kratzer mit WD-40 und einem weichen Tuch herauspolieren.

Tischlein deck dich
Hautschmeichler
Mag merkwürdig klingen, aber die blaue Dose hat nicht nur in Garage oder Spülschrank ihre Berechtigung, sondern auch im Badezimmer. Dort hilft WD-40 zum Beispiel, um Wachsreste nach dem Enthaaren vorsichtig von der Haut zu entfernen. Danach sollte man die Stelle allerdings mit Seife waschen.

Hautschmeichler
Ausgezupft
Unkraut stärt nicht nur Gärtner, sondern auch Leute, die im Sommer auf einer gepflegten Terrasse sitzen wollen. Ein guter Trick, um Bodenfugen frei zu halten: Nach dem Zupfen etwas WD-40 in die Ritzen sprühen. Dann spart man sich das Prozedere für ein paar Monate.

Ausgezupft
Aus dem Ei gepellt
Wer beim Tauchen oder Surfen nicht freieren will, führt eine Hassliebe mit ihm: Der Neopren-Anzug. Er ist notwendig, aber ihn an und auszuziehen ist ein Kampf. Wer leichter in das enge Gummi schlüpfen will, kann sich vorher mit WD-40 einsprühen. Dann wird man das Ding nach der Session sofort wieder los.

Aus dem Ei gepellt
Ausgeknarzt
Rattanmöbel sehen gemütlich aus, verleihen ein wenig Urlaubsfeeling in Wohnung oder Garten und sind auch echt bequem. Es gibt nur einen Haken, nach einer Weile beginnen sie zu knarzen. Aber auch dieses Problem lässt sich mit WD-40 beheben. Am besten sprüht man dafür den ganzen Sessel gleichmäßig ein und wischt dann gründlich mit einem feuchten Tuch nach.

Ausgeknarzt
Videoabend
Zugegeben. Es ist etwas aus der Zeit gefallen, aber viele Leute haben immer noch ihre alte VHS-Sammlung zu Hause. Nicht ohne Grund wurde diese Technologie ausgemustert. Die Kassetten sind nicht nur etwas wuchtig, sie bleiben auch gern mal im Rekorder stecken. Wer sein alten Filme weiterhin archivieren will, sollte sie vor dem Gebrauch sehr sparsam mit WD-40 einsprühen.

Videoabend
Anti-Kleb
Nicht nur Aufkleber, sondern auch andere Klebereste lassen sich mit WD-40 wunderbar entfernen ohne herumzuknibbeln. Egal ob es sich um Klebestreifen an Fenstern handelt, oder Klebemasse, um Poster an der Wand zu befestigen. Einfach merken: WD-40 ist der pefekte Gegenspieler zu allem, was klebt.

Anti-Kleb
Wie geschmiert
Jeder, der öfter mal an der Nähmaschine sitzt, weiß, dass das Gerät regelmäßig mit Öl gepflegt werden sollte. Aber WD-40 kann noch mehr. Statt dich mit Knoten im Garn herumzuschlagen, einfach die Rolle etwas besprühen, dann bleibt der Faden schön geschmeidig und verheddert sich icht so leicht.

Wie geschmiert
Schleim-Attacke
Spielschleim erlebt gerade eine Retro-Welle. Es gibt ganze Youtube-Channels, die erklären, wie man den Schleim sellbst herstellt und mit Glitzer oder sonstigem aufpeppt. Gerade Mädchen mit langem Haar hatten das Zeug aber sicher auch schon mal im Schopf. Und das ist kein Spaß. Wie Kaugummi lässt sich auch Spielschleim mit etwas WD-40 schonend aus dem Haar entfernen.

Schleim-Attacke
Straßensperre
Ameisen suchen suchen sich scheinbar immer die Picknickdecke für ihre Route aus. Wer ebenerdig lebt, hatte aber wahrscheinlich auch schon mal eine kleine Autobahn in Küche oder Wohnzimmer. Umweltfreundlich Verkehrspolizist spielen kann man, indem man etwas WD-40 auf den Highway sprüht. Die Ameisen suchen sich dann schnell eine andere Route.

Straßensperre
Lackaffe
Wir wissen bereits, dass WD-40 ein Wundermittel im Kampf gegen Teerschmierer und Klebereste ist. Aber wer schon dabei ist, das Auto zu säubern, kann das Spray gleich großflächig aufsprühen und als Politur nutzen. Damit glänzt der Lack genauso schön wie mit teuren Spezialprodukten.

Lackaffe